Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
WWW - Service
Wieder volles Haus und tolle Stimmung bei der 11. DLRG-Kinderdisco in der „Scheune“ in Haddessen
Wie schon langjährige Tradition im Herbst oder Frühjahr, konnten am Freitag, den 14. März 2025 sich wieder 48 Kids super austoben und so recht nach Herzenslust in die Glitzerwelt der Disco eintauchen. Fünf Betreuer und Mitarbeiter sorgten für die richtige Musik, für Spiel, Getränkeservice und Security - wie in der Disco der Erwachsenen.
Während DJ Marvin Fox mit heißen Rhythmen einheizte, Ingo Rädecker und Herm Henkel sich um Spiele kümmerten und Gisela Grewe und Katrin Reineke Drinks verkauften, sorgte Horst Böcker für Sicherheit in und vor der „Scheune“.
Für 2 Stunden konnten sich die Kinder so richtig austoben und bei Limbo und der Reise nach Jerusalem gab es sogar kleine Preise zu gewinnen.
In der Pause gab es Knabberzeug und alkoholfreie Drinks – alles kostenlos. Nach der Pause waren alle Kids beim „Stop-Tanz“ wieder voll dabei. Die Stimmung war die gesamten 2 Stunden super und schade eigentlich, dass alles nach 2 Stunden zu Ende ging. Mit auf den Heimweg nahmen die Kinder Informationsblätter für das Programm der DLRG-Ortsgruppe Haddessen in den nächsten Wochen und Monaten.
Bestimmt sieht man sich bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder und kann jetzt schon wieder Pläne schmieden und sich verabreden mit Freunden und Freundinnen. Und die gute Nachricht ist: Die nächste Kinder-Disco soll wieder im März 2026 stattfinden.
Der Dank geht an die Dorfgemeinschaft Haddessen dafür, dass wir den Gruppenraum nutzen konnten und wie immer an die Mitarbeiter, die sich um Aufbau, Durchführung und Abbau gekümmert haben. Außer den bereits erwähnten Helfern ist bei dieser Gelegenheit auch mal ein Dank zu richten an die Ortsverteiler, an unseren Webmaster und an unsere Facebook Administratoren und an die Grundschule Fischbeck, die die Flyer verteilen und so für eine breite Ankündigung sorgen. Dank auch wieder einmal an Jürgen Schaper für die tollen Fotos. Auch einen Dank an die Deister- und Weserzeitung (Dewezet) und das Schaufenster Hess.-Oldendorf, die unsere Veranstaltungen ankündigen und auch darüber berichten.